Daoyin Anqiao

Daoyin Anqiao basiert auf der traditionellen chinesischen Medizin. Die chinesische Medizin geht davon aus, dass der gesunde Zustand ein Zustand des inneren Gleichgewichts zwischen verschiedenen Anteilen des Organismus, sowie ein Zustand des freien Fließens der Lebensenergie Qi ist. Beschwerden und Erkrankungen werden demgemäß als eine Störung dieses inneren Gleichgewichtes, sowie als eine Störung des Fließens des Qi betrachtet, und alle therapeutischen Maßnahmen zielen darauf ab, das Gleichgewicht wieder herzustellen und das Qi wieder in Bewegung zu bringen.

Das Besondere der Daoyin Anqiao-Methode besteht darin, dass sie dafür keiner äußeren Hilfsmittel bedarf, sondern dass sie mit sanfter Berührung und Strömen von bestimmten Akupunkturpunkten arbeitet. Durch das sanfte Berühren und Halten der geeigneten Akupunkturpunkte wird ein bewegender und regulierender Impuls in den Organismus eingebracht, und wenn man die richtigen Punkte ausgewählt und lange und regelmäßig genug behandelt hat, kann dieser Impuls Qi-Blockaden auflösen und ein verlorenes Gleichgewicht wieder herstellen.

Die Methode geht auf Dr. Fu Qinzeng zurück, in dessen Familie sie eine viele Generationen zurückreichende Tradition hat. Er hat das Daoyin Anqiao in den Jahren 2006 bis 2012 in Peking und in Berlin auch an westliche Schüler weitergegeben.

Daoyin Anqiao ist zur Behandlung anderer und vor allem auch zur Selbstbehandlung geeignet. Wenn Sie die Methode ausprobieren und sich selbst zu Hause behandeln wollen (Sie sollten dafür bereit sein, eine Stunde pro Tag dafür aufzuwenden), dann empfehle ich Ihnen zum Einstieg mit einer Fremdbehandlungen zu beginnen. Wenn Sie Interesse haben, stehe ich Ihnen gerne für eine (kostenlose) Einstiegsbehandlungen zur Verfügung. 

Weitere Informationen zum Daoyin Anqiao und zu unseren Einführungs- und Ausbildungsseminaren finden Sie auf unserer Website unter:

www.dao-yin.info

Mit herzlichen Grüßen
Wolfgang Kernbauer